Erst- und Zweitklässler feiern mit den Eltern auf dem Schulhof
Zahlreiche Eltern waren am Donnerstagnachmittag, den 25.10.2018 der Einladung ihrer Kinder zum JüK-Herbstfest gefolgt und versammelten sich unter strahlend blauem Himmel auf dem hinteren Schulhof. Nach der Begrüßung zeigten die Erst- und Zweitklässler, was sie in den letzten Wochen beim Thema „Obst und Gemüse“ gelernt hatten und wie toll sie schon als Klasse zusammengewachsen waren. Los ging es mit dem altbekannten Lied „Der Herbst ist da“. Dann folgten die Gedichte „Der Herbst steht auf der Leiter“ und „Das Rübchen“. Weiter ging es mit dem Lied „Sieben kunterbunte Drachen“ und dem „Gemüse-Rap“. Und am Ende wurde dann noch das Lied „Der Gemüseball“ gesungen. Noch mehr als über die gelungene Aufführung freuten sich die Kinder aber über das bunte „Gemüse-Obst-Büffet“, für das viele fleißige Mamas und Papas gebacken hatten. Neben dem Probieren blieb noch Zeit für Gespräche und Spiel. Schön war’s!
Einschulung 2018
73 neue Erstklässler an der Schildrainschule
Am vergangenen Donnerstag, den 13.9.2018 wurden an unserer Schule insgesamt 73 neue Erstklässler eingeschult. Nach dem ökumenischen Gottesdienst in der Auferstehungskirche warteten auf dem hinteren Schulhof die Zweitklässler schon ganz aufgeregt auf ihre neuen Mitschüler.
Nach einem Begrüßungslied hieß Herr Till Haendle als kommissarischer Schulleiter die Kinder und Eltern in der Schildrainschulfamilie herzlich willkommen.
Im Anschluss nach einem Lese-Rap und einem weiteren Lied war dann endlich der große Moment da: Die fünf jahrgangsübergreifenden Klassen zogen mit ihren Klassenlehreinnen in ihre Klassenzimmer ein: die Pinguinklasse (1/2a, Frau Dagmar Weidmann), die Rabenklasse (1/2 b Frau Sonja Barck), die Elchklasse (1/2d Frau Karin Bacher), die Delfinklasse (1/2e, Frau Katharina Reif) und die Pandaklasse (1/2f, Frau Kristina Wahl).
Schildrainschule
Kontakt
Schildrainschule Tuttlingen Berliner Ring 20 78532 Tuttlingen
Tel: 07461-5151 Fax: 07461-161715
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!